Foto von Mag.a Susanne Windisch
Mag.a Susanne Windisch, Obfrau
Dipl. Psychologin, SI-Mototherapie, Sonderkindergartenpädagogik, Montessoripädagogik, Kinesiologie
Seit 2004 bin ich in verschiedenen Bereichen neben meinem Hauptberuf auch für die Autistenhilfe tätig. Im Herbst 2020 erfolgte meine Wahl zur Obfrau. Wichtig ist mir, dass für ALLE Menschen unabhängig von ihren Stärken die Möglichkeit geschaffen wird, sich selbständig und zufrieden zu entwickeln. Im Vorstand sehe ich als meine Aufgabe, Ansprechpartnerin und Vertreterin für professionelle Netzwerke und Menschen mit autistischen Lebensbedingungen zu sein.
Foto von Alina Kühnel
Alina Kühnel, Obfrau Stv.in
Geb. 1991, ich studiere derzeit Wirtschaftsrecht und Erziehungswissenschaften an der Uni Innsbruck. Nachdem ich 3 Jahre in der Opferhilfe tätig war, engagiere ich mich nun als stellvertretende Obfrau in der Autistenhilfe. Nebenbei beschäftige ich mich mit den Disability Studies, Gartenbau und bin sportlich aktiv.
Foto von Mark Neuner
Mark Neuner, Schriftführer
Geb. 1974, Diplomsozialbetreuer mit Schwerpunkt Inklusive Pädagogik, sozialpsychiatrische Ausbildung (pro mente Akademie) und autismusspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildung (Multifunktionelle Förderung und Fördertherapie) Methode nach Muchitsch.
Schriftführer im Verein AMB, Angehörige von Menschen mit Behinderungen, Schriftführer in der ArGe ANiT, Arbeitsgemeinschaft der Angehörigenvereine und Selbsthilfegruppen in Tirol und seit 28.09.2020 Schriftführer im Verein Autistenhilfe und Wahrnehmungsentwicklung in Tirol.
Beruf: Geschäftsführer IKM Tirol gGmbH und Sozialbetreuung Tirol
Foto von Hendrikje Walser
Hendrikje Walser, Büroangestellte im Verein
Geb. 1982, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester.
Mein Sohn ist Asperger Autist und dadurch bin ich auch zur Autistenhilfe gekommen, anfangs habe ich mit meiner Vorgängerin Elterntreffen organisiert und habe dann ihre Stelle im Büro übernommen.
Ich bin der erste Kontakt, wenn sie sich an die Autistenhilfe wenden und leite dann, wenn ich ihre Frage nicht beantworten kann, alles an die Zuständigen weiter.
Ich organisiere und leite die Eltern- und Betroffenentreffen und bin sehr dankbar für das Vertrauen und die Erfahrungen die ich damit für die Beratungen und Erstkontakte mitnehmen darf.